Bärlauchpesto
Die Saison für Bärlauch ist kurz. Pesto selber machen verlängert sie um einige Genussmomente. Megafein zu Pasta oder Kartoffeln. Oder als Brotaufstrich!
Kulinary ARTISTs, Biel (Restaurant & Hotel)
Mit 9 Personen in der Showküche von Norman Hunziker - Ein Spektakel oder ein Debakel?
ABaC Restaurant & Hotel, Barcelona
Im November 2017 wurde der Starkoch aus Barcelona Jordi Cruz mit deim 3. Michelin-Stern ausgezeichnet. Jordi Cruz ist ein umtriebiger Chef, betreibt in Barcelona mehrere Restaurants, schreibt Kochbüher und bezeichnet sich selber als „rastlos“. Gleichwohl kocht er nun schon seit 2010 im ABaC, welches als „Referenz“ der Gastronomie in Barcelona gilt. Um es vorweg zu nehmen:I...
Bären Dürrenroth
(Restaurant & Hotel)
Die Emmentaler Gemeinde Dürrenroth liegt zwischen Huttwil und Sumiswald. In Dürrenroth, mit historischen Ortskern von nationaler Bedeutung, prächtigen Bauern- und stattlichen Wohnhäusern begrüsst einem der Gasthof Bären in voller Pracht (er ist übrigens von der UNESCO als „historisches Restaurant“ bezeichnet). Die Anfahrt aus Biel dauert ca. eine Stunde. Via Kirchberg durch G...
Wieviel ist „eine Brise“?
Über die Jahre hin bin ich zum „Gefühlskocher“ geworden: Oel, Gewürze und alles Andere setze ich nach Gefühl ein – eine Angabe einer genauen Menge die ich bei den Rezepten anwende ist ungewohnt. So hat sich auch der Ausdruck „eine Brise“ hier ergeben. Nun hat sich Nepomuck bei mir erkundigt was denn „eine Brise“ sei. Die Antwort ist – auf Pfeffer...
Spaghetti-Test
Der perfekte Sugo kann uns für einmal gestohlen bleiben. Heute geht es nur um blutte Spaghetti. Es wurde im Rahmen eines Tests verschiedene Sorten gekostet und sie dazu ohne Öl nach den jeweiligen Packungsangaben „al dente“ gekocht. Nur italienisches Meersalz kam nach dem Siedepunkt noch dazu, und zwar 10 Gramm für 100 Gramm Spaghetti in 1 Liter Wasser – das ideale Verhältnis...
Schützengrill Lyss
Aus dem ehemaligen Don Camillo in Lyss wurde der Schützengrill. Das Ambiente erinnert mich ein bisschen an die Steakhäuser welche in den 80er Jahren wie Pilze aus dem Boden gesprossen sind, speziell die roten Sitzbänke. Gleich beim Eingang weis man was einem erwartet: FLEISCH. Ein Fleisch-Schrank mit Glastüre zeigt einem stolz ein riesengroßes Stück Fleisch welches am Knochen Schritt für Sc...
Meridiano im Kursaal Bern
Ich habe viel gehört vom Meridiano in Bern. Gute Sachen und wenig Schmeichelndes. Dabei standen meistens die ‚Apothekerpreise‘ im Vordergrund. Nun war es soweit, ich durfte mir selber einen Eindruck von diesem 17 Gault Millau Punkte Restaurant einen Eindruck machen: Ich kann es vorweg nehmen: Ich bin ein bisschen euphorisch. Für mich war es „großes Kino“! Die Anreise war...
Café Perroquet Vert – Frankreich mitten in Biel!
Über das „Perroquet“ wird zur Zeit viel gemunkelt. Ich wollte schon lange wissen, wie es wirklich ist, versuchte zwei Mal an einem Freitag zu reservieren, es war aber leider beide Male kein Platz mehr frei. Gestern klappte es! Ein Freund hat mich zu einem Essen eingeladen und der Zufall wollte, dass die Einladung ins Café Perroquet Vert lautete. Es ist gar nicht so weit, bis nach Fra...